Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  

FAQ Orsy ®mat RT

1. Melden Sie sich zunächst an Ihrem ORSY®mat an und wählen Sie die Schaltfläche "Artikelverwaltung" und danach "Kaufartikel".

2. Artikelnummer eingeben oder Bracode des Artikels scannen. Danach fährt das Modul eigenständig offene Plätze an. Durch drücken auf die schwarze Taste am Fach können Sie zwischen VE-Entnahme und stückgenauer Entnahme wechseln (Die ausgewählte Option wird auf dem Display angezeigt). Bei der VE-Entnahme können Sie nun die VE in das Fach einlegen und mit dem großen blauen Knopf bestätigen.

3. Legen Sie bei der stückgenauen Entnahme jeweils nur ein Stück in ein Fach und bestätigen Sie die Einlagerung. Der ORSY®mat fährt nacheinander so viele Fächer an, wie Stücke in der VE enthalten sind. Bestätigen Sie jede Einlagerung mit dem großen blauen Knopf. Der ORSY®mat bestätigt die Eingabe und Sie können mit dem nächsten Artikel fortfahren, oder sich abmelden.

1. Anmelden und auf die Schaltfläche "Entnahme" klicken. Jetzt können Sie grundsätzlich zwischen den drei Optionen wählen:

  • a) Wählen Sie den Artikel aus der Liste aus.
  • b) Suchen Sie den Artikel über die Kategoriensuche.
  • c) Suchen Sie den Artikel über die Artikelnummer (entweder per Eingabe oder per Scan des Barcodes).

Der Automat wählt das Fach aus und Sie können den Artikel entnehmen.

Ist die Direktentnahme für Sie freigeschaltet, können Sie auch Option vier wählen:

  • d) Wählen Sie die Option "Direktentnahme". Dann können Sie per Gedrückthalten der blauen Taste alle Ebenen durchrotieren lassen, bis Sie den gewünschten Artikel gefunden haben. Durch drücken der schwarzen Taste auf der entsprechenden Ebene öffnet sich das Fach.

2. Nachdem Sie das richtige Fach gefunden haben, können Sie den Artikel entnehmen und durch Betätigung der blauen Taste bestätigen.

Stornierungen der Entnahme sind nur vor dem Bestätigen möglich. In diesem Fall wählen Sie auf dem Display die Schaltfläche "zurück", das Fach wird geschlossen, und es erfolgt keine Entnahme-Buchung.

User-Verwaltung kann nur durch Admin-Accounts durchgeführt werden

1. Anmelden und auf die Schaltfläche "Admin Nutzerverwaltung" klicken und anschließend auf "Nutzer anlegen".

2. Login-Methode des neuen Account-Inhabers wählen (RFID-Chip, RFID-Karte oder per PIN) und damit entweder den entsprechenden RFID-Träger vor das Lesegerät halten, oder die Pin eingeben.

3. Account-Namen vergeben (Dieser wird auf allen Dokumenten, wie Rechnungen und Report erscheinen) und den Namen, der nur auf dem Display des Gerätes angezeigt wird.

4. Danach können Sie aus den vier Berechtigungen "Admin", "Service", "Entnahme" und "Befüllung" eine beliebige Kombination für den Account freigeben.

5. Klicken Sie nun auf "speichern" und schließen damit die Nutzeranlage ab.

Ja! Unsere ORSY®maten gibt es sowohl als eigenständiges Master-Modul mit Steuereinheit, als auch als Satelliten-Modul ohne Steuereinheit.

Dadurch können Sie mehrere ORSY®maten nebeneinander aufstellen lassen und alle gleichzeitig über die Steuereinheit Ihres Master-Moduls verwalten.

Beachten Sie jedoch, dass die ORSY®mat CHE nur mit den ORSY®mat WGT kombiniert werden können. Die ORSY®mat RT, ORSY®mat FP, ORSY®mat HX und die ORSY®mat DR bilden eine eigene Kategorie und können ebenfalls nur untereinander kombiniert werden.

Sie haben immernoch keine Antwort auf Ihre Frage?

Nehmen Sie doch gerne Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.